• Datum
    13.12.2022
  • Zielgruppe
    Erwachsene/Eltern
  • Bereich
    Bildung
  • Bundesland
    Oberösterreich

Radio B138 Community Schiene 2023 (Freies Radio B138)

Sendername:   Freies Radio B138
Förderwerber: Verein Freies Radio B138


Unter der Sendeschiene „Community Sendeformate“ sind die laufenden Programme bei Radio B138 definiert, die, die aktive BürgerInnenbeteiligung der Bevölkerung des Sendegebiets fördern sollen.
In der Funktion als kulturelle und soziale Kommunikationsplattform im ländlich geprägten Raum will das Freie Radio B138 das regionale gesellschaftliche Miteinander durch gezielte Medienarbeit stärken und qualitativ anregend erhalten. Inhaltlich ausgerichtet orientiert sich die Communityarbeit des Freien Radios an den 17 Sustainable Development Goals am „UN-Aktionsplan Transformation unserer elt: die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" und an der Charta der Freien Radios.

Durch das Medium eines Freien Radios steht der Bevölkerung ein Sprachrohr zur Verfügung, das eine Darstellung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebensumfelds ermöglicht. Inhaltlich gibt es mit dem UN-Aktionsplan und den SDGs einen Themenpool der u den aktuellen regionalen „Community-Themen“ die Sendeschiene aktiv mitgestaltet. Die Community Schiene ist das Sprachrohr der Bevölkerung des Sendegebiets des Freien Radio B138 und berücksichtigt deshalb die verschiedensten Themen.

Mit der Arbeit in der Sendeschiene kann aber Bewusstseinsbildung auf fundamentale Zukunftsthemen gelegt erden und findet sowohl Präsenz als auch Resonanz. Freie Radioarbeit prägt durch die Community Arbeit das Bewusstsein, en Dialog und die Diskursfähigkeit der Menschen im Sendegebiet.

Eine Person hält ein Tablet
© iStock.com/ipopba

Kontaktaufname

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)