Sendername: PULS 24 Livestream/Kabel-TV
Förderwerber: PULS 4 TV GmbH & Co KG
Bei diesem Live-Format werden relevante Nachrichten ausführlich und unmittelbar präsentiert, insbes. zu aktuellen relevanten Ereignissen aus Österreich, Europa und der Welt. Die Themenbereiche reichen von Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft, europäischer Integration, Gesundheit, Chronik, Forschung, Sport, Kultur bis zum Klima. Während nationaler/internationaler Krisen (z.B. Corona-Infektionszahlen, Ibiza-Skandal) oder in besonderen Themenwochen (z.B. „Gefahr Social Media“, „1 Jahr Terror in Österreich“) können einzelne Themen noch umfassender behandelt werden. Damit werden die inhaltlichen Kategorien Information, Politik, Kunst&Kultur und Soziales erfüllt. Neben den ModeratorInnen im Studio sind auch AußenreporterInnen sowie Live-Übertragungen von Veranstaltungen, bspw. Pressekonferenzen, ein wesentlicher Teil der Sendung. Gäste im Studio helfen den ZuseherInnen zusätzlich dabei, Geschehnisse einzuordnen und liefern neue Sichtweisen zu behandelten Themen. Daneben werden unterschiedliche Rubriken in Magazin-Länge integriert, u.a. ein Wirtschaftstalk, Umfrage-Analysen oder Schwerpunkte zur europäischen Identität. Durch die Live-Übertragung wird insbesondere auch eine schnelle Reaktion bei Breaking News ermöglicht. Der PULS24-Blattlinie „Wir beleuchten beide Seiten“ wird umfassend Rechnung getragen, indem durch die ausgedehnte Sendezeit bei umfangreicher Vor-Ort-Berichterstattung mehrere Aspekte eines Ereignisses dargestellt werden können. Die Berichterstattung wird geprägt von verschiedenen Meinungen unterschiedlicher Menschen, beispielsweise betreffend Geschlecht, Alter, Religion, Beruf oder auch politische Haltung.
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)