• Datum
    14.12.2021
  • Zielgruppe
    Schule (inkl. Lehrer)
  • Bereich
    Radio
  • Bundesland
    Burgenland

Talking Hetz, a4aktiv (Radio OP)

Sendername:   Radio OP
Förderwerber: Verein "Mehrsprachiges Offenes Radio MORA"


In Kooperation mit dem BRG Oberpullendorf lernen die SchülerInnen des unverbindlichen Unterrichtsfaches "Radio" Sendungen zu gestalten und diese auch zu moderieren. Dabei sollen die an der Schule unterrichteten Sprachen auch als Moderationssprachen eingesetzt werden (Volksgruppensprachen Kroatisch, Ungarisch sowie die Fremdsprachen Englisch, Spanisch etc.). Im Arbeitsprozess lernen die SchülerInnen die Grundelemente des Radiomachens, Recherche, Interview, Beitragsgestaltung und Moderation.
Die SchülerInnen gestalten gemeinsam mit ihren LehrerInnen die Sendungen (Unterstützung durch Personen aus dem Radioteam der MORA) und senden diese dann live aus dem Radiostudio am BRG OP von Mo-Do, jeweils von 7:35 - 7:50 und von 14:00 bis 15:00 (jedoch nicht in der unterrichtsfreien Zeit) Durch die Tätigkeit der Informationsbeschaffung erweitern die Jugendlichen laufend auch ihre Medienkompetenz. In der Jugendsendung a4aktiv , MO, MI, DO, 16:00-18:00 Uhr) wenden die Jugendlichen ihre bereits während des Unterstufenunterrichtes erworbenen Radiokompetenzen eigenständig und selbstverantwortlich an. Insgesamt werden für das Projekt im Projektzeitraum etwa 50 Jugendliche eingesetzt.

Eine Person hält ein Tablet
© iStock.com/ipopba

Kontaktaufname

Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)