Sendername: Freies Radio Innsbruck FREIRAD
Förderwerber: FREIES RADIO INNSBRUCK - FREIRAD Verein zur Förderung der Medienvielfalt und der Freiheit der Meinungsäußerung
Auf Programmebene wird mit zwei Sendereihen der Blick zurück in die Vergangenheit geworfen:
In „FREIRAD – seit 20 Jahren funk und frei!“ kommen Menschen zu Wort, die sich für die Entstehung und Erhaltung des Freien Radios Innsbruck engagier(t)en. Damit soll einerseits der historische Kampf von FREIRAD um eine vielfältige Medienlandschaft, andererseits aber auch die Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunks für unabhängige Berichtserstattung und Meinungsfreiheit in der heutigen Gesellschaft aufgezeigt werden. Die Gespräche werden als Studiodiskussionen unter Live-Bedingungen einmal im Monat über das Jahr verteilt stattfinden.
Für die Sendereihe „FREIRAD gräbt aus!“ werden Sendungen aus dem FREIRAD Archiv geholt und wieder in den Äther geschickt – dieses Mal aber kommentiert. Welcher Satz wurde beim Sendestart von FREIRAD ins Mikro gesprochen? Von wo fand denn die erste Live-Übertragung statt? Was waren die größten Überraschungen on Air? Wer moderierte die erste nicht-Deutsche-Sendung auf FREIRAD? Und welche Sendung wurde am öftesten nachgehört? All diese und noch mehr Fragen sollen durch ein professionelles Kuratieren und eine vorangehende Kontextualisierung der Sendungen beantwortet werden. Damit soll aufgezeigt werden, wie bunt, informativ, überraschend und wichtig Radio ist.
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)