Sendername: FREIES RADIO SALZKAMMERGUT 89,6 - 94,0-100,2-104,2-105,9-106,0-107,3-107,5 MHz
Förderwerber: Freies Radio Salzkammergut - Verein zur Förderung freier, nichtkommerzieller Radioprojekte im Salzkammergut (FRS)
Das Freie Radio Salzkammergut begeht 2023 sein 24jähriges Bestandsjubiläum gemeinsam mit anderen Freien Radios in Bestandsjubiläum gemeinsam mit anderen Freien Radios in Österreich. Ein viertel Jahrhundert Freie Radios in Österreich zeigen sehr deutlich: Bürgermedien sind eine wichtige Größe, um die Stimmen und Perspektiven von Menschen, die oft außen vor bleiben, in den medialen Diskurs einzubeziehen. 1 Kommunikations- und Medienbedürfnisse unterschiedlichster Teile der Gesellschaft können im Freien Radio Salzkammergut, insbesondere im Rahmen des Offenen Zugangs, erfüllt werden. Das fördert das Miteinander unterschiedlicher Gemeinschaften als integrale und respektierte Teile der Gesellschaft.
Das Freie Radio Salzkammergut ist geprägt durch sein ländlichtouristisches Sendegebiet und hat andere Herausforderungen zu bewältigen als Freie Radios in den urbanen Räumen – beispielsweise einen inhaltlichen Spagat zwischen verschiedenen Brauchtumsgruppen und autonomer, zeitgenössischer Kultur zu vollziehen und all diese Strömungen im Programm zuberücksichtigen. Was wollen wir On Air bringen? Wie halten wir die technischen Hürden klein? Wie gehen wir damit um, dass marginalisierte Gruppen in ländlichen Regionen über wenig Organisationsgrad und Ressourcen verfügen? Wie können wir mehr Frauen für die Programmproduktion begeistern? Wie gelingt es uns, Jugendliche für das Medium Radio zu begeistern? Diese Fragen begleiten uns im Diskurs rund um den offenen Zugang, begleiten uns in den Gesprächen über Freies Radio und Meinungsvielfalt. Bei der Akquise von Programmmachenden und der Ausschreibung von Workshops versuchen wir daher auf diese Situation einzugehen. Die halbjährlichen Grundkurse, welche die Voraussetzung für einen Sendeplatz im Freien Radio Salzkammergut bilden, bieten einen seltenen Austausch zwischen den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen: Volkskultur sitzt mit Feminismus und alternativer Jugendkultur am Tisch und pflegen die Kommunikation. Auf diesem Weg entsteht gesellschaftlicher Mehrwert und eine Plattform, die in dieser Art nur das Freie Radio im Salzkammergut ermöglicht.
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR)